top of page

Über die Atemtherapie

Die Atemtherapie ist eine anerkannte Methode der Komplementärtherapie. Diese Therapieform folgt einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper und Psyche als untrennbare Einheit betrachtet werden. Der Schwerpunkt der Komplementärtherapie liegt in der  Entwicklung persönlicher Ressourcen, mit dem Ziel, die Selbstregulation zu stärken.

Empfinden - Sammeln - Atmen ist die Grundformel der Atemtherapie nach Middendorf. Die eigene Atemkraft wird durch Körperempfindung und Sammlung  wahrgenommen und gestärkt, was sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Stress wird reguliert und neue Perspektiven können entstehen. Ressourcenorientiertes Arbeiten ist mir ein grosses Anliegen. Ich unterstütze dich dabei, im Hier und Jetzt immer wieder stabilisierende Ressourcen zu erleben, damit du nicht überfordert, sondern gestärkt wirst.

1

EINZELSTUNDE

Du kannst kommen wie Du bist, ohne Vorbereitung und ohne etwas mitzubringen, in deinen Alltagskleidern oder falls gewünscht bequemeren Kleidern. Wir arbeiten mit dem Gespräch, Übungen und der Behandlung. 

 CHF 135.-/h, wird von Zusatzversicherungen übernommen

2

GRUPPENSTUNDE

Wöchentlich Dienstags 18.00-19.00 in Winterthur. In kleiner Gruppe. Die Atem- und Bewegungsübungen stärken die Körperwahrnehmung und Stressregulierung.

3

ATEMTHERAPIE ZU HAUSE

Sie sind nicht mobil oder der Weg in die Praxis ist für Sie eine Herausforderung? 

Gerne begleite ich Sie auch bei Ihnen zuhause.

Praxisinspirationen

Atemtherapie

Evelyn Zwicky

Praxis für Körper- und Atemtherapie

Dipl. Atemtherapeutin Middendorf

Komplementär Therapeutin OdA KT

Krankenkassen anerkannt

Untertor 14

8400 Winterthur

079 536 84 23

 

 

©2023 Evelyn Marina Zwicky

Datenschutz

bottom of page