Immer wieder erlebe ich in meiner Praxis Menschen, die glauben, sie atmen "falsch" und versuchen, tiefer zu atmen. Doch die Wahrheit ist: Wir atmen nie falsch. Genauso wenig wie wir als Menschen falsch sein können. Vielleicht ist unser Atem in einem bestimmten Moment nicht optimal unterstützend für uns. Vielleicht könnten wir eine tiefere Verbindung zu ihm aufbauen. Doch unser Atem ist immer ein Ausdruck dessen, wo wir gerade stehen, was uns bewegt und was uns belastet und damit sind wir als Menschen mit unserem Atem immer okay und richtig.
Die Rolle der Zwerchfellatmung
Ja, die Zwerchfellatmung, bei der sich das Zwerchfell und die Bauchdecke bewegt, ist essenziell für unsere Gesundheit. Sie unterstützt nicht nur unsere Lunge, sondern auch unser Nervensystem und unsere Verdauung. Dennoch bedeutet eine eher flache Atmung nicht, dass etwas "falsch" ist. Sie zeigt einfach, dass unser Geist vielleicht gerade sehr aktiv ist oder Stress auf unseren Körper wirkt.
Unser Atem folgt unserer Aufmerksamkeit. Wenn wir viel denken, verweilt er eher im Brustraum. Wenn wir uns bewegen, unsere Beine und Füsse bewusst spüren und uns mit dem Boden verbinden, vertieft sich unser Atem ganz natürlich.
Tief atmen bedeutet nicht, tief einzuatmen!
Oft entsteht eine unnötige Anspannung, wenn wir bewusst tief einatmen wollen. Dabei liegt der Schlüssel nicht im Ein-, sondern im Ausatmen. Statt sich zu bemühen, "tief Luft zu holen", lohnt es sich, den Fokus auf den Ausatem zu lenken.
Frage dich:
Spüre ich den Boden unter meinen Füssen?
Wie bewegen sich meine Beine beim Gehen?
Lasse ich den Ausatem vollständig ausströmen?
Der Ausatem aktiviert unser parasympathisches Nervensystem, das für Entspannung und Regeneration sorgt. Viele vergessen ihn - sogar dann, wenn sie bewusst tief einatmen wollen. Also: Lieber genussvoll ausatmen, Ballast loslassen und im Hier und Jetzt ankommen.
Ein Tipp: Atme durch die Nase!
Apropos richtig oder falsch: Durch die Nase zu atmen ist immer goldrichtig. 😉 Warum?
Die Luft wird erwärmt und gereinigt.
Die natürliche Schwingung des Zwerchfells wird unterstützt.
Es fühlt sich einfach gut an.
Spüre, wie dein Atem ganz von selbst durch deine Nase einströmt - ohne, dass du etwas dafür tun musst, und freue dich daran, dass du in deinem Wesen in jedem Moment goldrichtig bist, wie du bist. Wie auch dein Atem kannst du dich entwickeln, mehr Raum einnehmen, in die Tiefe gehen, Langsamkeit erlauben, kraftvoller werden, deinen natürlichen Rhythmus zulassen.
Alles Liebe,
Evelyn

Comments